Loading...
Arrow Left
Ämterübergabe 2025
Gemeinschaft mit Grund – ein Abend voller Wertschätzung, Offenheit und neuer Perspektiven
Arrow Right
Frauen lernen Fahrradfahren ...
Radfahren als Möglichkeit für Freiheit und Unabhängigkeit für Frauen mit Migrationshintergrund
Arrow Right
Willkommen & ByeBye!
Gib der Welt Hoffnung! Von Brasilien nach Deutschland und von Deutschland in die USA!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Friedrichsdorf - ein lebhafter, vielfältiger und kommunikativer Club aus 34 Frauen und Männern unterschiedlichster Erfahrungen und Expertisen.

Als Rotarier, die Freundschaft und guten Willen fördern und aus der Stadt kommen, in der das Telefon erfunden wurde, ist unser Credo: „Freundschaft braucht Kommunikation, und Kommunikation schafft Freundschaft.“ Daran glauben wir und sind gern mit Menschen in Kontakt. So finden wir auch genau die Initiativen und Organisationen, für die wir unsere Tatkraft und unsere Erfahrungen einsetzen.

Wir helfen, dass geflüchtete Menschen sich gut und gern integrieren. Mit der Initiative „Gesunde Kids“ wollen wir Schulessen verbessern. Wir übernehmen Mentorenschaft für junge Menschen in Ausbildung, verkaufen 5-Euro-Tüten bei Rewe für die Friedrichsdorfer Tafel und sammeln Geld durch eigene Aktionen. Ein Beispiel ist der Verkauf von gespendetem und professionell aufgearbeitetem Schmuck auf dem Friedrichsdorfer Stadtfest. Mit dem Erlös fördern wir Friedrichsdorfer Vereine.

Unsere bisher größte Initiative ist die Unterstützung des Projekts "Ein-Dollar-Brille" in Burkina Faso in Westafrika: Kinder und Erwachsene mit Sehschwäche erhalten eine kostengünstige Brille, die von Einheimischen vor Ort mit einer einfachen und robusten Technik hergestellt wird. Hierfür konnten wir mit Unterstützung anderer Clubs und der Rotary-Foundation insgesamt 64.000 Euro zur Verfügung stellen.

Weltweit gibt es mehr als 1,2 Millionen Rotarier in 34.000 Clubs in über 200 Ländern, davon in Deutschland 53.000 Frauen und Männer in mehr als 1.000 Clubs. Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen in Freundschaft, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und zu einer weltweiten Verständigung beizutragen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gemeinschaft mit Grund

Ämterübergabe 2025

Ämterübergabe 2025 des Rotary Clubs Friedrichsdorf im Pinocchios in Friedrichsdorf-Köppen – ein Abend voller Wertschätzung, Offenheit und neuer Perspektiven
Ämterübergabe 2025 des Rotary Clubs Friedrichsdorf im Pinocchios in Friedrichsdorf-Köppen – ein Abend voller Wertschätzung, Offenheit und neuer Perspektiven
Am 11. Juni 2025 fand die diesjährige Ämterübergabe des Rotary Clubs Friedrichsdorf im Pinocchios in Friedrichsdorf-Köppen statt. Im Zentrum stand der symbolische Moment der Übergabe der Präsidentenkette: Alexander Max reichte sie an seine Nachfolgerin Alissa Lerch weiter – ganz im Sinne der rotarischen Tradition des fortlaufenden Amtswechsels. Der Abend war geprägt von einer festlichen Atmosphäre, fröhlichem Miteinander und spürbarer Aufbruchstimmung. Unter dem Motto „Gemeinschaft mit Grund“ kamen Clubmitglieder, rotarische Nachbarn, Gäste und Familien zusammen – ein Abend, der nicht nur den Wechsel der rotarischen Ämter ...

Kathrin Etzel ist Weltmeisterin

RI Cycling Championships 2022

Vom 29.7. bis 31.7. fanden in Bad Homburg die Rotary International Cycling Championships 2022 statt.

Frühlingserwachen am Houiller Platz

Alles dreht sich um den Apfel

Apfelschälmachinen, Apfelmalstation, ein Apfel-Bienen-Quiz und Blätterteigteilchen mit Apfelschalen: an unserem Stand drehte sich alles um den Apfel

Klimaschutz contra Greenwashing

Online-Vortragsabend

Online-Vortragsabend mit Gerald Braunberger (Journalist), Lena Lange (Stadtverordnete), Dr. Thomas Unnerstall (Buchautor)

Apfelbaum-Projekt

Apfelbaum-Projekt

RC Friedrichsdorf "adoptiert" Apfelbäume zur Landschaftspflege und für karitative Zwecke

Life-Giving Forest

RC Friedrichsdorf unterstützt

Es geht um Menschenrechte, Umweltbildung und Klimaschutz

Jan zur Hausen ist neuer Präsident

Ämterübergabe online

Der Amtswechsel und die Übergabe der Präsidentenkette fand nur im kleinsten Rahmen im Garten des neuen Präsidenten "live" statt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.09.2025
20:00 - 21:30
Friedrichsdorf
PINOCCHIOS Wirtshaus
"Ein Krankenhaus muss weder krank sein, noch krank machen - 100 Beispiele für Wege aus der Dauerkrise°
Beschreibung anzeigen

Freund Elmar Willebrand

Details:

Rechtsanwalt Elmar Willebrand

17.09.2025
20:00 - 21:30
Friedrichsdorf
PINOCCHIOS Wirtshaus
Plaudermeeting: Projekte & Ideen
19.09.2025
10:00 - 20:30
Friedrichsdorf
tbd
Weltkindertag: Hands-On-Termin!
Beschreibung anzeigen

Ort & Uhrzeit sowie Einsatz: tbd

Projekte des Clubs
Unterstützung KuLer Treff
Unterstützung KuLer Treff
Frauen lernen Fahrradfahren

Frauen lernen Fahrradfahren

Neues aus dem Distrikt

Hofheim: DeutschSommer 2025

Die Abschlussaufführung: "Ronja Räubertochter" begeistert das Publikum.

Hofheim: DeutschSommer 2025

Die Abschlussaufführung: "Ronja Räubertochter" begeistert das Publikum.

Distriktkonferenz: Austauschen, nicht wegdrehen

Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.

Distriktkonferenz: Austauschen, nicht wegdrehen

Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.

Distrikt: Themenclub "Demokratie leben"

Am 6. Juli hat sich im Haus am Dom und mit einem Stand vor der Paulskirche in Frankfurt am Main mit "Demokratie leben" der erste Themenclub im Distrikt 1820 gegründet.

Distrikt: Themenclub "Demokratie leben"

Am 6. Juli hat sich im Haus am Dom und mit einem Stand vor der Paulskirche in Frankfurt am Main mit "Demokratie leben" der erste Themenclub im Distrikt 1820 gegründet.

Wir haben keinen Planeten B

Die Energiewende neu zu denken und persönlich zu handeln. Dazu rief auf der Distriktkonferenz in Langen Wolfgang Messing vom RC Mülheim a.d. Ruhr-Uhlenhorst auf. Gemeinsam mit Karl-Heinrich ...

Distrikt: Werte engagiert vertreten

Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26